+43 512 560589 office@divalentino.at

Gastronomie-Info

Beiträge 205 bis 210 von 241
Fallfrist 30. Juni 2004 für die Rückerstattung von ausländischen Mehrwertsteuern aus 2003

Fallfrist 30. Juni 2004 für die Rückerstattung von ausländischen Mehrwertsteuern aus 2003

Juni 2004

Die Antragstellung auf Rückerstattung von im Ausland bezahlter Mehrwertsteuer entwickelt sich immer mehr zu einer Spezialdisziplin des internationalen Steuerrechts. Dem Antrag sind eine Unternehmerbestätigung, die Originalrechnungen,...

Steuerliche Qualifikation der Einkünfte aus einer Frühstückspension

Steuerliche Qualifikation der Einkünfte aus einer Frühstückspension

Juni 2004

Ob es sich hierbei um Einkünfte aus Vermietung oder Gewerbebetrieb handelt, gibt es in der Verwaltung und Rechtsprechung unterschiedliche Auffassungen. Die wesentlichen Kriterien sind die Anzahl der Gästebetten und die vom Vermieter...

Geplante neue einheitliche Branchenpauschalierung für Gewinne und Vorsteuern ab 2005

Geplante neue einheitliche Branchenpauschalierung für Gewinne und Vorsteuern ab 2005

Juni 2004

Anstelle der bestehenden Branchenpauschalierungen für Gaststätten, Lebensmittelhandel, Drogisten, Handelsvertreter, Künstler/Schriftsteller und Sportler ist eine einheitliche Branchenpauschalierung geplant, welche folgende...

Die rasche Unternehmensanalyse anhand von "Chef"-Kennzahlen

Die rasche Unternehmensanalyse anhand von "Chef"-Kennzahlen

Juni 2004

Wunschtraum eines jeden Unternehmers ist es, die Entwicklungen in seinem Unternehmen mit einigen wenigen, signifikanten Kennzahlen erkennen, kontrollieren und im Fall von Fehlentwicklungen gegenlenken zu können. Dies ist freilich in der...

Nicht vorhersehbare Kostenexplosion infolge der Formularflut bei den neuen Steuererklärungen ab 2003

Nicht vorhersehbare Kostenexplosion infolge der Formularflut bei den neuen Steuererklärungen ab 2003

April 2004

Der Sager, man könne infolge der Verwaltungsvereinfachung künftig seine Einkommensteuer auf einem Bierdeckel ausrechnen, verdrängt die Tatsache, dass vorerst die Bemessungsgrundlage zu ermitteln ist. Das Versprechen der...

Kurz-Info: Vorletzter Stand im Getränkesteuerstreit

Kurz-Info: Vorletzter Stand im Getränkesteuerstreit

April 2004

Für die Rückerstattung der zu hoch abgeführten Getränkesteuer kommt es darauf an, ob diese an die Konsumenten überwälzt worden ist oder nicht. Dieser Umstand ist im Einzelfall zu prüfen. Wesentliche...

Beiträge / Seite