+43 512 560589 office@divalentino.at
Array

Artikel zum Thema: Anhang

23 Ergebnisse zum Thema "Anhang"
Ergebnisse 19 bis 23
Leasing- oder Kreditfinanzierung von Investitionen

Leasing- oder Kreditfinanzierung von Investitionen

April 2005

Investitions- und Finanzierungsentscheidungen gehören zu den wichtigsten Unternehmerentscheidungen. Bei der (Fremd-) Finanzierung von Investitionen stellt sich regelmäßig die Frage zwischen "Leasing" oder...

Die neuen Rechnungslegungsbestimmungen für Vereine ab 2005

Die neuen Rechnungslegungsbestimmungen für Vereine ab 2005

Dezember 2004

Die seit 1. Jänner 2003 geltenden Rechnungslegungsbestimmungen für alle ideellen Vereine verlangen einen Rechnungsabschluss für mittelgroße und große Vereine nach Handelsgesetz, wenn in zwei aufeinanderfolgenden...

Die ideale Rechtsform für Ihr Unternehmen (Teil 2) - GmbH

Die ideale Rechtsform für Ihr Unternehmen (Teil 2) - GmbH

Oktober 2004

Mit der Senkung des Körperschaftssteuertarifs von 34% auf 25%, der ab dem Veranlagunszeitraum 2005 zur Anwendung kommt, wird die Rechtsform der GmbH für Unternehmer attraktiver. In der letzten Ausgaben haben wir Ihnen bereits die...

Das neue Vereinsgesetz

Das neue Vereinsgesetz

Juli 2002

Das Vereinsgesetz 2002 ist am 1. Juli 2002 in Kraft getreten. Die Bestimmungen über die Rechnungslegung und die Buchführungsgrenzen gelten aber erstmals für Geschäftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2002 beginnen. Die...

Pflichtteil vermittelt keine aliquote Gesamtrechtsnachfolge, sondern bleibt weiterhin bloßer Geldanspruch

Pflichtteil vermittelt keine aliquote Gesamtrechtsnachfolge, sondern bleibt weiterhin bloßer Geldanspruch

Februar 2001

In der Klienten-Info Dezember 1999 und Februar 2000 wurde darauf hingewiesen, dass die Nichtaufnahme des Hofdekretes Nr. 781/1844 in den Anhang des ersten Bundesrechtsbereinigungsgesetzes den Wegfall des bloßen Geldanspruches des Noterben...

Beiträge / Seite